Der Workshop "Groovin' Classroom", geleitet von Matthäus Pircher, begeisterte die Kinder der 3b Klasse. Grundlagen des rhythmischen Denkens und der metrischen Ordnung wurden spielerisch vermittelt. Ein großer Dank gilt Matthäus, aber auch dem Tiroler Kulturservice!
Die 3. Klassen besuchten heute das Rathaus in Lienz, wo Bürgermeisterin Elisabeth Blanik ihre Fragen beantwortete. Ein spannender Einblick in die Stadtverwaltung!
Ein besonderes Erlebnis zum Jahresende.
Die Schüler:innen der 3a und 3b Klasse konnten ihr Wissen bei einem Rundgang mit Elisa, einer kompetenten Stadtführerin, festigen.
Die Liebburg als Adventkalender gefiel den Kindern besonders gut.
Im Fach "Technik und Design" erlernten vier Klassen unserer Schule die Kunst des Filzens. Mit viel Eifer, Spaß und Schmierseife wurden wahre Meisterwerke aus Wolle geschaffen.
Die 3a und 3b Klasse besuchten unser schönes Rathaus und bekamen gute geschichtliche Informationen von Frau Funder.
Es war für ALLE ein gelungener Lehrausgang und vertiefte das Heimatkundwissen.
Im Oktober konnten sich die Schüler:innen der 3b Klasse bei professionellen Yogaeinheiten einmalig entspannen. Es machte ALLEN Spaß. Danke - liebe Marietta!
Von wem wurde Schloss Bruck erbaut? Wo war das Burgum Lienz? Wann wurde Lienz erstmals als Stadt erwähnt? Was hat der Patriach von Aquileia mit Patriasdorf zu tun? Warum ist die Lienz Rose am Stadtwappen?
Viele Fragen beschäftigen die Kinder bei der geschichtlichen Spurensuche rund um die Pfarrkirche und auf Schloss Bruck.
Die Kinder der beiden 3. Klassen konnten im Rahmen der Leichtathletikeinheiten ihr sportliches Talent unter Beweis stellen. Unter der professionellen Anleitung von Elisabeth und Markus Feichter trainierten die Schüler:innen das Sprinten, Weitwerfen und Weitspringen.
Im Werkunterricht haben die Schüler und Schülerinnen der 3b Klasse niedliche Bücherigel gefaltet. Mit viel Ausdauer und Präzision sind so richtige Kunstwerke entstanden.